Zum Hauptinhalt springen

GIRI Bootcamp Session 1+2

In diesen beiden kombinierten Sitzungen lernst Du alles, was Du wissen solltest, um hervorragende Arbeitsanweisungen zu erstellen.

Support avatar
Verfasst von Support
Diese Woche aktualisiert

Dieses Bootcamp besteht aus 2 Sitzungen:

  1. Sitzung: Lernen Sie, wie Sie die App verwenden und GIRI verwalten.

  2. Sitzung: Lernen Sie, wie Sie Arbeitsanweisungen strukturieren und den Erstellungsprozess handhaben.

Lade unseren Quick Start Guide herunter: Download starten

Session 1: So verwenden Sie GIRI.

Inhalt: Umfassendes Verständnis des GIRI-Systems zur Optimierung von Abläufen und Arbeitsabläufen.

Lernziel nach der Sitzung: Anweisungen mit GIRI sicher erstellen, bearbeiten und veröffentlichen.

Agenda:

  • Einführung (Tagesordnung/Lehrplan, wo was zu finden ist)

  • Theorie 1

    • Login und App

    • Erste Anweisung erstellen und teilen

    • Die Sache mit den Pfeilen

    • Erste Anweisung teilen

  • Action break: 5-10 Minuten Pause

  • Theorie 2

    • Welche Hardware (welches Gerät ist am besten? Vor- und Nachteile)

    • Anweisung teilen

      • QR-Code

      • PDF

      • Integration

    • Backend

      • Benutzerverwaltung

      • QR-Code erstellen

      • 3D-Modell/2D-Modelle konfigurieren

      • Whitelabel

      • Sprachübersetzung

  • Hausaufgaben

    • 2 klare Anweisungen mit mindestens 10 Schritten erstellen und mit uns teilen (per E-Mail?)

    • FAQ/Üben

Downloads und Links

Session Folien: Bootcamp 1 Folien

Best Practices für Aufnahmen: Best-Practices-for-Recordings

Session 2: So erstellen Sie großartige Arbeitsanweisungen

7 Schritte zum Erstellen einer Anweisung

  1. Definieren Sie das Ziel

    • Geben Sie klar an, was die Arbeitsanweisung erreichen soll, einschließlich der Aufgabe, ihres Zwecks und des erwarteten Ergebnisses.

  2. Identifizieren Sie Ihr Publikum

    • Wissen Sie, wer die Anweisungen verwenden wird, und passen Sie den Inhalt an deren Fähigkeitsniveau und Sprachpräferenzen an.

  3. Was sind die 3 wichtigsten Punkte?

    • Genchi Genbutsu. Gehen Sie dorthin und beobachten Sie den Prozess. Schreiben Sie die 3 wichtigsten Dinge auf.

  4. Notieren Sie alle Schritte

    • Bitte notieren Sie sich unbedingt alle Schritte. Ein mentaler Durchlauf ist in Ordnung, Sie brauchen kein Papier.

    • ODER. Machen Sie einfach eine erste schnelle, NICHT perfekte Aufzeichnung mit GIRI. Sie können sie später löschen.

  5. Nehmen Sie es auf

    • Nehmen Sie jetzt die vollständigen Anweisungen auf – mit GIRI. 🥞 Denken Sie daran, dass der erste Pfannkuchen nie perfekt ist.

  6. Testen Sie es

    • Lassen Sie es von einer zufällig ausgewählten neuen Person testen. Und bitten Sie um Feedback.

  7. Verbessern Sie es

    • Verbessern Sie es bei Bedarf. Hinweis: Manchmal ist Aufzeichnen schneller als Bearbeiten.

Downloads und Links:

Session-Folien: Bootcamp 2-Folien

Konzeptblatt für Arbeitsanweisungen: PDF-Vorlage

Hat dies deine Frage beantwortet?