Kurzantwort: Ja, Sie können Ihre Daten jederzeit exportieren. Sie sind nicht dauerhaft an GIRi gebunden.
Welche Export-Optionen gibt es?
PDF-Export (pro Anleitung)
Erzeugt eine druck- und auditfähige PDF. Auf Wunsch fügen wir Videos als Bildsequenzen/Storyboard ein, damit die Schritte auch ohne Video sichtbar sind.RAW-Download (XML + Medien-Assets)
Laden Sie Anleitungen inklusive aller Medien als ZIP herunter:Struktur: XML-Manifest plus Ordner mit PNG-Bildern und MOV-/Original-Videodateien.
Weiterverarbeitung: Ihre IT kann das Format in weitere Zielformate konvertieren – oder wir erstellen einen Konverter für Sie (typischerweise nur wenige Tage, kostenpflichtig).
Export über n8n-Automatisierung
Wir bieten eine n8n-Anbindung. Damit können Sie in wenigen Tagen eigene Workflows bauen, z. B. automatische Exporte nach SharePoint, S3, Git oder die Übergabe an ein LMS.
Voraussetzungen: n8n-Instanz und Zugriffstoken/API-Key. Auf Wunsch stellen wir ein Start-Template bereit.SCORM-Export
Auf Wunsch liefern wir Ihre Inhalte als SCORM-Paket zur Nutzung im Learning-Management-System (LMS). Wir stimmen mit Ihnen die passende SCORM-Variante für Ihr LMS ab und liefern ein ZIP-Paket.
Alternative: Passive GIRi-Lizenz
Wenn Sie keine neuen Anleitungen mehr erstellen, bestehende Inhalte aber weiter ansehen möchten:
Shared Cloud: kostenlos.
Exklusive Serverinstanz: es fallen lediglich Hosting-Kosten an.
Erstellen/Bearbeiten ist deaktiviert; Anzeige/Abspielen bleibt möglich.
Häufige Fragen (FAQ)
Bleibt die Medienqualität erhalten?
Ja, Bilder/Videos werden in ihren Originalformaten im RAW-Export bereitgestellt. PDFs können optional komprimiert werden.Wofür eignen sich die Formate?
PDF für Audits, Freigaben und Druck; RAW für Archivierung, Migration und IT-Integrationen; SCORM für LMS-Schulungen; n8n für automatisierte, wiederkehrende Exporte.Sicherheitshinweis
Exporte können sensible Daten enthalten. Schützen Sie ZIP-Archive und Zugänge (z. B. n8n-Credentials) entsprechend.