Zum Hauptinhalt springen
Webbasierter Editor

Dieser Artikel erklärt die Nutzung des Webbasierten Editors

Support avatar
Verfasst von Support
Diese Woche aktualisiert

Erste Schritte mit dem GIRI Web-Editor

Der GIRI Web-Editor ist ein leistungsstarkes neues Tool, das die Erstellung und Optimierung von Arbeitsanweisungen und SOPs mit Augmented Reality vereinfacht. Ob Du detaillierte Texte hinzufügst, Schritte organisierst oder Medien hochlädst – dieser Editor optimiert Ihren Workflow – insbesondere in Kombination mit der GIRI Mobile App. Hier findest Du alles Wissenswerte für den Einstieg.

Was ist der Web Editor?

Mit dem GIRI Web-Editor kannst Du Arbeitsanweisungen und SOPs bearbeiten, die Du in der GIRI Mobile App erstellt haben. Während die Platzierung von AR-Objekten exklusiv in der App möglich ist, eignet sich der Web-Editor hervorragend für die Nachbearbeitung, sodass Eure Anweisungen bequem von jedem Browser aus optimiert werden können.

Hauptfunktionen:

  • Bearbeite Texte für Arbeitsanweisungen schnell und effizient.

  • Ändere Muster und ordne Schritte nach Bedarf neu an.

  • Füge branchenspezifische Symbole hinzu, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.

  • Lade Mediendateien wie Videos und Bilder hoch.

Denke daran, dass das Hinzufügen von AR-Objekten ausschließlich der mobilen App vorbehalten ist.

Bitte beachte auch, dass der Web Editor aktuell nur auf Englisch verfügbar ist.

Wenn Du eine Anweisung bearbeitest, wird sie zur Bearbeitung „ausgecheckt“, um eine reibungslose Zusammenarbeit im Team zu gewährleisten.

Warum solltest Du den Web Editor nutzen?

Der webbasierte Editor ergänzt die mobile App und bietet eine schnellere und effizientere Möglichkeit, Text, Symbole und andere Details hinzuzufügen. Der empfohlene Workflow ist einfach:

  1. Erfassen Sie Medien (Bilder, Videos oder AR-Elemente) mit der GIRI-App.

  2. Wechsele für die Nachbearbeitung zum webbasierten Editor – füge Text, Symbole und Schritte hinzu.

Dieser hybride Ansatz spart Zeit und nutzt die Vorteile beider Plattformen.

Wer kann den Web Editor nutzen?

Der webbasierte Editor steht allen GIRI-Nutzern mit Bearbeitungsrechten zur Verfügung, darunter:

  • Managers und Organizational Admins (standardmäßig aktiviert).

  • Benutzerdefinierte Rollen mit Berechtigungen zur Bearbeitung von Anweisungen.

Und das Beste: Er ist für alle GIRI-Pläne kostenlos!

Zugriff auf den Editor

So startest Du den Web Editor:

  1. Melde Dich in Ihrer Benutzerverwaltung an (normalerweise unter https://ar-giri.cloud). Navigiere zu Projekten und wähle in der entsprechenden Spalte die Schaltfläche „Bearbeiten“..

    • Du kennst Deine Serveradresse nicht? Öffne die GIRI Mobile App, tippe auf das Zahnradsymbol und finde sie dort.

  2. Wählen Sie eine Anweisung zum Bearbeiten aus. Sie wird in einem neuen Browserfenster geöffnet und kann von Dir angepasst werden.

Einrichtung und Verfügbarkeit

Für die meisten Nutzer wird der webbasierte Editor automatisch auf allen Servern bereitgestellt. Du brauchst nichts weiter tun – melde Dich einfach an und beginne mit der Bearbeitung!

Wenn Dein Unternehmen eine private Hosting-Option nutzt, wende Dich bitte an unser Support-Team, um die Aktualisierung zu koordinieren. Support kontaktieren.

Beispiele für Anwendungsfälle

So nutzt Du den webbasierten Editor:

  • Arbeitsanweisung optimieren: Nachdem Sie ein Video der Maschineneinrichtung mit Ihrem Smartphone aufgenommen haben, fügen Sie im Editor Schritt-für-Schritt-Texte hinzu, ordnen die Reihenfolge neu an und fügen ein Sicherheitssymbol ein.

  • SOP erstellen: Laden Sie vor Ort aufgenommene Bilder über die mobile App hoch und melden Sie sich anschließend im Editor an, um detaillierte Beschreibungen und Branchensymbole für ein professionelles Ergebnis hinzuzufügen.

Fehlerbehebung und Support

Solltest Du Probleme haben – sei es beim Zugriff auf den Editor, beim Hochladen von Medien oder bei anderen Problemen – hilft Dir unser Support-Team gerne weiter. So erreichst Du uns.

Möchtest Du mehr erfahren? Nimm am Bootcamp teil, wo wir den Web Editor erklären. Zum Bootcamp anmelden.

Der webbasierte GIRI-Editor wurde entwickelt, um Eure Arbeit zu beschleunigen und Deine Anweisungen klarer zu gestalten. Entdecke ihn noch heute und lasse uns wissen, wie wir Euch dabei unterstützen können!

Spezifische Funktionen des Web Editor:

  1. So öffnest Du den Web Editor

  2. Dies ist die Kapitel-Übersicht

  3. Hier ist die Übersicht der Schritte

  4. Du kannst schnell mit dem Seiten-System zwischen Deinen Schritten navigieren

  5. Die Reihenfolge der Schritte änderst Du so

  6. Du kannst Industriesymbole aus Deiner Bibliothek hinzufügen

  7. So sieht der Editor nach dem Hinzufügen von Industriesymbolen aus

  8. Hier kannst Du eigene Medien (Fotos und Videos) hochladen. Bitte beachte die strikte Größenbeschränkung.

  9. Du kannst auch andere Vorlagen auswählen.

  10. So navigierst Du zwischen den einzelnen Medien innerhalb eines Schrittes einer Vorlage

  11. Wenn Du fertig bist, kannst Du Deine bestehende Anleitung überschreiben oder eine neue Version erstellen.

Hat dies deine Frage beantwortet?